Yogahosen für Damen: ¾, Shorts oder lang?
Ob kurz, lang oder die goldene Mitte: Eine Yogahose für Damen sollte vor allem bequem sitzen, nirgends unangenehm drücken und Deine Bewegungsfreiheit unterstützen. Für schweißtreibende Einheiten oder an heißen Tagen eignen sich Yoga-Shorts für Damen, die dank ihres weichen, lockeren Materials für besten Tragekomfort stehen.
¾ Yogahosen sind ein Geheimtipp, wenn die Damenhose über das Knie gehen oder als enge Yoga-Leggings sogar einen leicht komprimierenden Effekt haben soll. Sind die Temperaturen während Deiner Yogaeinheit etwas kühler oder fröstelt es Dich bei Entspannungsübungen schnell, wählst Du am besten eine lange Yogahose bzw. Yoga-Tights für Damen. Welche Yoga-Damenhose Du auch bevorzugst: Achte auf atmungsaktive Materialien, flache Nähte und einen angenehmen Stoff.
Breiter Bund, weites Bein: bequeme Yogahosen für Damen
Damen, die sich beim Yoga ganz auf sich und ihre Übungen konzentrieren möchten, können sich auch für eine weite Yogahose entscheiden, die durch ihren besonderen Schnitt extra bequem sitzt. Haremshosen etwa sind ideale Yogahosen für Damen, da sie fließend fallen und ein weites Bein sowie breite Beinabschlüsse haben. Diese weiten Yogahosen sorgen nicht nur während Deines Yoga-Trainings für Gemütlichkeit, sondern eignen sich auch als legere Damenhosen für den Alltag.
Ein extra breiter, elastischer Bund sorgt dafür, dass die Hose während Deiner Yogaeinheit nicht verrutscht und weich auf der Haut aufliegt - ob Deine neue Damen-Yogahose ¾, lang oder kurz ist, ist natürlich Geschmacksache.
Nachhaltige Yogahosen für Damen
Ist Dir Nachhaltigkeit auch bei Deiner Yogakleidung ein wichtiges Anliegen, achte bei der Auswahl Deiner Damen-Yogahose auf den Bergzeit Nachhaltigkeitscheck. Damit erkennst Du, bei welchen Produkten in der Produktionskette besonders Wert auf das Wohl von Mensch, Umwelt und Tier gelegt wurde.
Ob die Yogahose oder Yoga-Leggings für Damen fair hergestellt wurde, erkennst Du zum Beispiel daran, dass Bio-Baumwolle verarbeitet oder die Leinenhose, die Du für Deine zukünftigen Yoga-Einheiten im Blick hast, fair produziert wurde.