Kletterschuhe für Herren: Das Wichtigste vorab
Gut sitzende Kletterschuhe für Herren gehören zur wichtigsten Ausstattung beim Klettern und sollten je nach Leistungsniveau ausgewählt werden. Generell sollten Kletterschuhe ca. eine Nummer kleiner als Straßenschuhe getragen werden. Aber: Probiere so viele wie möglich an – jeder Schuh ist anders! Dabei musst Du nicht zwischen Herren-Kletterschuhen für Indoor bzw. Bouldern und Outdoor unterscheiden. Wichtig bei der Wahl ist eher, auf welchem Untergrund und wie gut Du kletterst.
Wie eng muss ein Herren-Kletterschuh sein?
Ganz zentral bei einem Herren-Kletterschuh ist die Passform: Und die ist vor allem: eng. Es darf bzw. muss etwas drücken, auch wenn es Dir unbequem vorkommt. Die Zehen sollten an der Spitze anstoßen. Verursacht der Schuh aber direkt beim Anziehen stechend schmerzende Füße, dann ist er zu eng. Dein Kletterschuh sollte halbwegs angenehm zu tragen sein. Besonders enge Schuhe sind eher für fortgeschrittene Kletterer gedacht.
Konstruktion & Passform von Kletterschuhen für Herren
Drei Dimensionen bestimmen die Passform eines Kletterschuhs für Herren: Die Vorspannung beschreibt die typisch gebogene Form von vorne bis hinten. Je stärker diese ausgeprägt ist, desto leichter fällt Dir das Stehen auf sehr kleinen Tritten und schmalen Leisten. Downturn bezeichnet die Krümmung der Schuhspitze nach unten. Bei eher steilen Wänden und Überhängen sind Schuhe mit Downturn von Vorteil. Eine Asymmetrie der Schuhe sorgt für eine seitliche Drehung der Füße nach innen. Für Anfänger empfehlen wir symmetrische Kletterschuhe bzw. Boulderschuhe mit einer höchstens leichten Vorspannung.
Die richtige Auswahl bei Kletterschuhen: Sohle und Material
Kletterschuhe mit hohem Lederanteil dehnen sich leichter und passen sich damit der Fußform besser an, weiten sich über die Zeit jedoch stärker als vegane Kletterschuhe aus Kunststoffen. Wenn Du unsicher bist, kaufe einen Kletterschuh aus Leder lieber eine halbe Größe kleiner.
Für die Halle empfehlen wir einen Herren-Kletterschuh mit weicherer und biegsamer Sohle. Er gibt Dir mehr Gefühl, mehr Reibung und somit mehr Halt. Im Fels solltest Du einen Schuh mit festerer Sohle tragen. Beim Bouldern entscheidet Deine Vorliebe. Da diese Disziplin aber immer vielfältiger und komplexer wird, eignet sich ein weicher Schuh dafür meist besser.