Was ist eine polarisierte Sonnenbrille?
Eine polarisierte Sonnenbrille schützt Deine Augen nicht nur zuverlässig vor der UV-Strahlung der Sonne, sondern verringert den Blendeffekt. Diese Eigenschaft resultiert aus einem speziellen Aufbau der Gläser. Ihr Herzstück ist eine polarisierende Folie. Diese filtert parallel auf die Gläser treffende Sonnenstrahlen aus, weil diese Blendungen verursachen. Senkrecht orientierte Strahlen hingegen können die Folie Deiner polarisierten Sonnenbrille durchdringen. Die Folie wird zwischen zwei dünnen Kunststoffschichten eingebettet.
Polarisierte Sonnenbrillen entlasten Deine Augen, indem sie die Wahrnehmung von Kontrasten verbessern und Blendungen reduzieren. Das verlangsamt zudem die Ermüdung Deiner Augen.
Welche Vorteile haben polarisierte Sonnenbrillen?
Ist eine Sonnenbrille polarisiert, bringt Dir das eine Vielzahl von Vorteilen:
- sicherer Schutz vor der UV-Strahlung (sehr häufig 100 Prozent UV-Schutz)
- bessere Kontrastwahrnehmung
- geringere Ermüdung der Augen
- oft in Sehstärke verfügbar
- ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren oder Wassersport
- Reduzierung der Blendwirkung von Sonnenstrahlen
Tipp: Auch wenn viele polarisierte Sonnenbrillen einen vollwertigen UV-Schutz besitzen, achte beim Kauf immer auf die Angabe „100 Prozent UV-Schutz“ oder „UV 400“ – beides bedeutet dasselbe. Die Tönung der Gläser spielt übrigens keine Rolle für den Schutz vor UV-Strahlen.
Verspiegelte oder polarisierte Sonnenbrille – was ist der Unterschied?
Eine polarisierte Sonnenbrille filtert blendende Sonnenstrahlen und Reflexionen aus. Verspiegelte Sonnenbrillen haben diesen Effekt nicht – und auch ansonsten keine besonderen Vorzüge, abgesehen natürlich von der coolen Optik. Glücklicherweise musst Du auf nichts verzichten, denn es gibt polarisierte Sonnenbrillen auch mit verspiegelten Gläsern.
Polarisierte Sonnenbrille kaufen: So wählst Du die richtige Tönung
Wählst Du eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern, kommt es auf die richtige Tönung an. Diese variiert zwischen den Filterkategorien 0 und 4. Für den Alltag in Deutschland reichen die Filterkategorien 0 (sehr leichte Tönung) bis 2 (mittelstarke Tönung) völlig aus. Möchtest Du die polarisierte Sonnenbrille jedoch im Strandurlaub oder zum Wintersport tragen, solltest Du besser die Filterkategorie 3 oder noch besser 4 wählen.
Bist Du auf der Suche nach einer polarisierten Sonnenbrille? Entdecke online bei Bergzeit die besten Modelle von namhaften Herstellern wie Alpina, Uvex oder Swiss Eye und freue Dich auf günstige Preise. Jetzt bestellen.