Beliebte wasserdichte Rucksäcke mit Rollverschluss
Ob in der Stadt oder in den Bergen: Wenn es regnet oder bei hoher Luftfeuchtigkeit ist ein Rolltop Rucksack ideal: Er ist wasserdicht oder wasserfest, robust, bequem und sehr flexibel und daher ungemein praktisch. Dank der besonders großen Öffnung lässt sich ein Rolltop Rucksack schnell und einfach öffnen und schließen und Dinge können schnell aus- und wieder eingepackt werden.
Auf das richtige Material kommt es an
Der Rolltop Rucksack oder auch Kurier-Rucksack hat seinen Ursprung bei den Fahrradkurieren in den Städten. Wie der Name schon sagt, wird diese Art Rucksack oben durch das Einrollen des Endes mit einer oder mehreren Schnallen oder mit einem Klettverschluss verschlossen. Suchst Du einen robusten, wasserdichten Rucksack mit Rolltop, achte auf einen Stoff von hoher Qualität der auch großen Wassermengen trotzen kann. Fahrradkuriere verwenden etwa Rolltop Rucksäcke aus wasser- und schmutzabweisenden Planen. Immer öfter achten Hersteller von Rolltop Rucksäcken nicht nur darauf, dass das Material widerstandsfähig ist, sondern auch nachhaltig. So gibt es mittlerweile sogar Rolltop Rucksäcke aus recycelten Plastikflaschen oder ausrangierten LKW-Planen.
Wichtige Eigenschaften eines wasserdichten Rolltop Rucksacks
Wenn Du einen Daypack für den Alltag, die Uni oder die Stadt suchst, sollte der Rolltop Rucksack neben dem großen Hauptfach auch ein extra Laptop Fach haben, damit Dein Arbeitsgerät besser geschützt ist. Zwei Fächer bzw. Taschen auf der Außenseite sorgen zusätzlich dafür, dass Du Dein Gepäck gut organisieren kannst. Dank des Rollverschlusses lassen sich die Höhe und das Volumen des Innenraumes schnell an den Inhalt anpassen. Dennoch spielt bei der Auswahl die Größe eine wichtige Rolle, wie Du den Rolltop Rucksack einsetzen möchtest.
Du findest Modelle mit 25, 30, 35 oder 40 Liter Fassungsvermögen, damit Du je nach Anwendungsfall passend ausgestattet bist. Als Wanderrucksack sollte der Rolltop z.B. etwas größer sein als für die City, da Du unter Umständen mehr Gepäck und Ausrüstung zu transportieren hast. Entscheidest Du Dich für einen größeren Rolltop-Rucksack, sollte dieser ein Tragesystem mit Hüft- oder Brustgurt haben, damit das Gesamtgewicht besser auf Deinen Oberkörper verteilt werden kann.