Warum Du beim Skifahren einen Ski-Rückenprotektor tragen solltest
Es ist Fakt: Trägst Du bei einem Wintersportunfall Ski-Protektoren, verringerst Du das Risiko schwerer Verletzungen, denn diese puffern die Wucht des Sturzes ab. Egal ob auf rasanten Freeride-Abfahrten, im tiefen Pulverschnee oder auf der Halfpipe, mit einem Rückenprotektor für Skifahrer schützt Du Deinen Körper. Außerdem gibt er Dir ein gutes Gefühl und mehr Sicherheit, sodass Du auf den Brettern noch mehr ausprobieren kannst. Damit Ski-Rückenprotektoren ihren Zweck erfüllen können, müssen sie jedoch gut sitzen.
Die wichtigsten Ski-Protektoren im Überblick
Eine vollständige Ausrüstung an Ski-Protektoren besteht aus mehreren Bestandteilen:
- Ski-Rückenprotektor: Er schützt Deine empfindliche Wirbelsäule vor den Folgen eines Sturzes und verleiht Dir mehr Stabilität.
- Protektorenweste: Diese Westen schränken Deinen Bewegungsspielraum nicht ein, verfügen aber im Rückenbereich über einen Hartschalen-Rückenprotektor. Ebenfalls integriert ist häufig ein spezieller Steißbeinprotektor.
- Protektorenjacke: Diese Jacke funktioniert wie eine Protektorenweste, weist aber zusätzlich Verstärkungen an Schultern und Ellbogen auf.
- Protektorenhose: Eine Protektorhose ist meist knielang ausgeführt. Eingearbeitet sind spezielle Protektoren für die Hüftknochen, das Steißbein oder auch den Intimbereich. In der langen Ausführung können zusätzlich Knieprotektoren integriert sein.
Übrigens gibt es auch Ski-Rucksäcke mit integriertem Rückenprotektor, die Dich schützen und gleichzeitig Platz für Deine wichtigsten Habseligkeiten bieten.
Rückenprotektor Ski: Wie muss ein Ski-Protektor sitzen?
Kaufe Deinen Rückenprotektor für Skifahrer immer passend zu Deiner Statur. Sitzt er nicht richtig, kann er Dich bei einem Unfall sogar verletzen, beispielsweise die empfindliche Nackenpartie. Dein Ski-Rückenprotektor sollte Deinen gesamten Rücken inklusive des Steißbeins und im Idealfall auch die Schulterblätter bedecken. Der perfekt sitzende Ski-Protektor liegt eng an, ohne einzuschneiden, und schränkt Dich nicht in Deinen Bewegungen ein.
Trage zur Anprobe Deine Skiunterwäsche. Nur so kannst Du den korrekten Sitz überprüfen. Sobald Du den Ski-Rückenprotektor trägst, bewege Dich gut, gehe in die Hocke und teste so aus, ob er alle Bewegungen des Skifahrens mitmacht.
Die besten Rückenprotektoren für Skifahrer findest Du online bei Bergzeit. Entdecke jetzt die Modelle von Sweet Protection, Evoc, Komperdell und vielen anderen Top-Marken.