Wanderstöcke & Trekkingstöcke aus Carbon (55 Artikel)
Wanderstöcke & Trekkingstöcke aus Carbon (55 Artikel)
Warum sind Carbon-Wanderstöcke so beliebt?
Wanderstöcke aus Carbon sind Deine idealen Wegbegleiter im Gelände. Während Du über Wurzeln springst und Passagen mit Geröll bewältigst, sorgen sie für mehr Stabilität und unterstützen Deinen Gleichgewichtssinn. Richtig eingesetzt, haben sie noch viele weitere positive Nebeneffekte. So schonen sie etwa beim Gehen und Wandern Deine Knie- und Sprunggelenke. Außerdem entlasten sie Deine Beinmuskulatur – so kannst Du längere Touren planen, mit möglichst wenigen Ermüdungserscheinungen.
Carbon-Wanderstöcke bieten Dir viele weitere Vorteile:
- Dank des geringen Gewichts begleiten Dich Trekkingstöcke aus Carbon auch auf Strecken, bei denen Du abschnittsweise ohne Stöcke auskommst. Sie lassen sich angenehm transportieren.
- Das Material ist verwindungssteif. Entsprechend lässt sich der Wanderstock nicht leicht verdrehen.
- Wanderstöcke aus Carbon absorbieren Schwingungen optimal und schützen Deinen Körper so vor Vibrationen.
Welche Wanderstöcke sind besser – Stöcke aus Carbon oder Aluminium?
Ob Du Wanderstöcke aus Carbon oder aus Aluminium bevorzugen solltest, ist eine Frage des Geschmacks – und auch Deines Budgets. Aluminium-Stöcke sind etwas schwerer als Carbon-Trekkingstöcke. Außerdem verbiegen sie sich unter Belastung leichter. Sie sind allerdings weniger anfällig für Brüche und somit etwas robuster als Carbon-Wanderstöcke. Zudem sind sie der Carbon-Variante preislich eine Nasenlänge voraus. Für kürzere, einfachere Wandertouren und für Einsteiger sind Alu-Wanderstöcke völlig ausreichend. Möchtest Du anspruchsvolle Touren bewältigen und bist häufiger in schwierigem Gelände unterwegs? Dann greifst Du besser zu leichten und flexiblen Wanderstöcken aus Carbon, die Dich in jeder Situation optimal unterstützen.
Wanderstöcke aus Carbon – faltbar oder Teleskopstöcke?
Wünschst Du Dir faltbare Wanderstöcke aus Carbon, hast Du immer noch die Wahl zwischen zwei Arten. Teleskop-Wanderstöcke sind sehr praktisch in der Anwendung. Du kannst die Länge durch das Ausziehen der Elemente individuell an Deine Bedürfnisse anpassen. Dank der kompakten Abmessungen sind Teleskopstöcke aus Carbon praktisch zu transportieren. Bei Faltstöcken sind die einzelnen Elemente mit einem dicken Kabel verbunden, sodass Du sie einfach zusammensteckst und spannst. Da keine Klemmen oder Schrauben erforderlich sind, ist das Gewicht noch geringer als bei der Teleskop-Variante.
Ob nun Carbon-Teleskopstöcke oder faltbare Wanderstöcke, die besten Wanderhelfer von beliebten Marken wie Leki, Black Diamond oder Dynafit findest Du online bei Bergzeit. Jetzt bestellen und sparen.