Was ist Polygiene?
Polygiene setzt neue Maßstäbe in Sachen Frische und Hygiene. Das schwedische Unternehmen ist weltweit führender Anbieter von mehrfach ausgezeichneten umweltfreundlichen Geruchskontroll-Technologien und antimikrobiellen Lösungen.
Mit der Polygiene Freshness™-Technologie bleibt Deine Kleidung länger frisch – und das auch ohne Waschen. Das schont nicht nur die Fasern, sondern spart auch Wasser, Energie, Waschmittel – und letztlich Zeit und Geld. Ein echter Gewinn für Dich und die Umwelt!

Polygiene
Die Polygiene-Technologie wirkt aktiv gegen Geruchsbildung.
Die Technologie ist fest in das Gewebe eingebettet und wirkt dort aktiv gegen geruchsbildende Bakterien. Zertifizierungen wie bluesign und Oeko-Tex Eco Passport bestätigen: Die Lösung ist nicht nur wirksam, sondern auch verantwortungsvoll. Übrigens: Produkte mit Polygiene lassen sich problemlos recyceln.
Die Vorteile von Kleidung mit Polygiene
Polygiene Freshness™ macht’s möglich: Du kannst Deine Kleidung öfter tragen, ohne Dir Gedanken über Gerüche zu machen. Das bedeutet:
- Weniger Waschen, längere Lebensdauer Deiner Kleidung
- Geringerer Wasser- und Energieverbrauch
- Weniger Mikroplastik in der Umwelt
- Mehr Komfort und Frische im Alltag

Polygiene
Kleidung mit Polygiene-Technologie bietet viele Vorteile für Dich und die Umwelt.
Mehr Informationen bekommst Du auf polygiene.de
Video: Diese Vorteile bietet Polygiene
In diesem Video wird das Life-Cycle-Assessment vorgestellt. Es zeigt, wie viele Ressourcen eingespart werden können, wenn auf nur eine Wäsche zwischen zwei Tragezyklen eines Textils verzichtet wird. Nutzertests haben zudem gezeigt, dass in der Praxis oft auf deutlich mehr als eine Wäsche verzichtet werden kann, ohne dass unangenehme Gerüche entstehen – was das Einsparpotenzial nochmals deutlich erhöht.