Deuter Wanderrucksäcke für Tages- & Kombi-Touren
Kaum jemand erinnert sich daran, dass Deuter mit dem Verleih von Großraumzelten und Zelthallen angefangen hat - steht man in einem Oktoberfestzelt, steht man in einem Deuter Zelt. Heute kennt man die Marke Deuter hauptsächlich für Rucksäcke der Spitzenklasse, besonders Deuter Wanderrucksäcke erfreuen sich einer großen Beliebtheit.
Welcher Wanderrucksack von Deuter für welche Tour?
Der erste Wanderrucksack aus Kunstfaser kam von dem Gersthofener Unternehmen. Wer heute nach einem Wanderrucksack von Deuter sucht, wird unzählige Modelle finde, die allesamt entsprechend der jeweiligen Bedürfnissen konzipiert wurden.
Gemütliche Bergwanderungen
Hat man sich zu einer gemütlichen Bergwanderung verabredet, greift man gerne zu den gut belüfteten Modellen mit Netzrücken. Die top ausgestattete Futura Serie und die kleineren und leichteren AC lite Wanderrucksäcke von Deuter bringen viel Luft an den Rücken. Wer den Retro-Charme bevorzugt, greift zu einem Gröden, Walker oder Zugspitz.
Deuter Wanderrucksäcke für Kombi-Touren
Hochtouren und Klettertouren
Wer es sportlicher mag und gerne einen Klettersteig auf der Tour mitnimmt, den begeistern die ACT Trail und Speed Lite Wanderrucksäcke mit ihrem kompakten Sitz und der schlanken Passform. Noch alpiner wird es mit dem Guide als Hochtourenrucksack oder dem Gravity als Kletterrucksack.
Winterliche Touren
Im Winter schwingt es sich mit dem Rise oder Freerider von Deuter locker über die Piste und durch den Powder. Dazu bieten die Skirucksäcke und Snowboardrucksäcke klasse Allroundqualitäten, um sich in wärmeren Zeiten unkompliziert als Wanderrucksack zweckentfremden zu lassen.
Wanderrucksäcke von Deuter für längere Touren
Mehrtägige Touren
Wer länger unterwegs ist, der wandert dagegen mit den Aircontact lite Rucksäcken tagelang von Hütte zu Hütte. Durch ihr geringes Gewicht, die gute Polsterung und die verstellbaren Tragesysteme bringen sie viel Komfort auf die lange Strecke. Hier macht sich schon der schleichende Übergang vom klassischen Deuter Wanderrucksack hin zum Trekkingrucksack bemerkbar. So lässt sich mit dem Aircontact lite, kleinem, ultraleichtem Equipment sowie Zelt und Schlafsack ein paar Wochen unterwegs sein.
Trekkingtouren
Das Schlachtschiff unter den Rucksäcken ist der Aircontact Pro, bei dem die Rede nicht mehr vom Wanderrucksack, sondern von einem Trekkingrucksack ist. In seinem massiven Tragesystem, der robusten Bauart und einem Volumen von 55 Litern und mehr erkennt man deutlich den Unterschied zum Wanderrucksack. Immerhin gilt es schwere Lasten und viel Equipment durch die entlegensten Gegenden der Welt zu tragen.
Für den Einen heißt Wandern, einen Tag in den Bergen zu verbringen, für den Anderen bedeutet es eine mehrtägige Hüttentour. Egal wo es hingeht, Deuter hat den passenden Wanderrucksack dafür.