Witeblaze: Cleane und nachhaltige Multifunktionskleidung
Witeblaze entstand als komplett neue Eigenmarke der Sport 2000 GmbH und ging 2023 mit ihrer ersten Kollektion für Damen und Herren an den Markt. Der Markenname Witeblaze setzt sich aus den Begriffen „W(h)ite“ und „Blaze“ zusammen, die symbolisch für Unbeschwertheit, Neuanfang, Klarheit sowie Leidenschaft und Willenskraft im Sport stehen. Ihr Motto „To blaze a trail“ unterstreicht das Bestreben, den Weg zu ebnen und mutig voranzugehen.Witeblaze - Innovation und Qualität für einen aktiven Lebensstil
Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Herstellung von innovativer und nachhaltiger Funktionsbekleidung wie Hosen, Shirts oder auch den modernen Witeblaze Jacken. Bei Witeblaze steht die Leidenschaft für Outdoor und Bewegung in all ihren Bemühungen. Das Team aus erfahrenen Designern und Ingenieuren arbeitet ständig daran, neue Materialien und Technologien zu erforschen, um Dir die beste Ausrüstung zu bieten. Sie verlassen eingetretene Pfade, um ein neues Bewusstsein zu schaffen und den Sport mit einem „Human Touch“ zu revolutionieren. Ihre Kollektionen sind darauf ausgelegt, Dir nicht nur Komfort und Leistung, sondern auch Stil und Individualität zu bieten. Die Produkte sind so entwickelt, dass sie multifunktional, draußen sowie auch drinnen im Fitnessstudio verwendbar sind, unter anderem für Yoga, Biken oder Trailrunning.Eine Bewegung für alle Outdoorbegeisterten
Bei Witeblaze geht es darum, eine Bewegung zu schaffen und die Flamme des Sports in jedem Einzelnen zu entfachen. Die Marke ist enthusiastisch und leidenschaftlich für das, was sie tun und möchten Dich ermutigen, Deine eigenen Grenzen zu überwinden und mutig voranzugehen. Das Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spiegelt sich in ihren Produkten und ihrem Unternehmensethos wider. Mit Witeblaze bist Du nicht nur bestens ausgestattet, sondern auch Teil einer Gemeinschaft, die den aktiven Lebensstil feiert und immer nach vorne blickt.Witeblaze versucht mit seinem zeitlosen Design, crossfunktionale Produkte in cleanem Look zu schaffen und dabei vor allem auf eine nachhaltige Herstellung und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu setzen. Außerdem sind Farben und Design so gewählt, dass sie zeitlos und kombinierbar sind, um dabei ihrem Prinzip „Nicht zu viel, nicht zu wenig“ treu zu bleiben.